image

Die besten Jahreszeiten für den Gebrauchtwagenkauf

Wussten Sie, dass auch der Zeitpunkt Ihres Autokaufs den Preis beeinflussen kann? Im Herbst und Winter ist die Nachfrage nach Autos oft geringer – das kann Ihre Verhandlungsposition verbessern. Im Frühjahr hingegen steigen die Preise, da viele Menschen nach dem Winter ein neues Fahrzeug suchen. Auch Modellwechsel im Herbst bieten Chancen: Händler reduzieren dann oft die Preise für das „alte“ Modell. Wer clever kauft, spart nicht nur Geld, sondern bekommt auch schneller sein Wunschfahrzeug.

image

Diesel, Benziner, Hybrid oder Elektro – was passt zu mir?

Die Auswahl des passenden Antriebs ist beim Gebrauchtwagenkauf entscheidend. Wer viele Kilometer fährt, ist mit einem sparsamen Diesel oft gut beraten – trotz Umweltzonen und möglicher Einschränkungen. Benziner eignen sich für Kurzstreckenfahrer und sind meist günstiger in der Anschaffung. Wer vor allem in der Stadt unterwegs ist, sollte über einen Hybrid oder Elektroantrieb nachdenken – diese Fahrzeuge punkten mit geringen Emissionen und niedrigeren Betriebskosten. Entscheidend ist, wie und wo Sie das Auto nutzen – wir beraten Sie gerne individuell.

image

Gebrauchtwagen mit Garantie – warum sich das lohnt

Viele Käufer scheuen sich davor, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, weil sie Reparaturkosten fürchten. Eine Garantie kann hier ein echter Vorteil sein. Seriöse Händler bieten oft mindestens ein Jahr Gewährleistung – oder optional eine kostenpflichtige Gebrauchtwagengarantie. Diese deckt viele gängige Schäden ab, etwa am Motor oder Getriebe. So gehen Sie als Käufer auf Nummer sicher und müssen im Fall der Fälle nicht alles aus eigener Tasche zahlen. Achten Sie beim Händler darauf, welche Garantieleistungen genau inbegriffen sind und wie lange diese gelten.